Archiv der Kategorie: Beraterbrief Pflege

Beraterbrief Pflege, Jahrgang 2017

Update: Die neue Ausgabe 2017/12 ist seit 22. Juni 2017 erhältlich!
Infos zum Bezug über www.walhalla.de

Mit dem Beraterbrief Pflege geben wir Ihnen eine digitale Arbeitshilfe an die Hand, die konkrete und schnell umsetzbare Tipps für die alltägliche Beratungsarbeit enthält. Der Infobrief wendet sich vorrangig an Pflegeberater/innen in Pflegestützpunkten, in den Geschäftsstellen der Pflegekassen, in Beratungsstellen der Sozial- und Wohlfahrtsverbände, bei Seniorenverbänden und in der Seniorenvertretung, in Kliniken und Reha-Einrichtungen sowie bei Beratungsstellen, Einrichtungen und Verbänden, die sich um die Belange behinderter Menschen kümmern.

Inhalt der Ausgabe Juni 2017/12

Recht einfach

  • Renten- und Arbeitslosenversicherung bei Additions- und/oder Mehrfachpflege – fünf Rechenbeispiele
  • Können pflegende Angehörige für ihre pflegerischen Leistungen der Pflegekasse den Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI in Rechnung stellen?
  • Wie Pflegedienste mit den „zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln“ Ihrer Klienten Kasse machen

Was Sie diese Woche erledigen sollten

  • Hilfsmittelverzeichnis aktualisiert: Weshalb Sie jetzt die Hilfsmittelversorgung Ihrer Klienten prüfen sollten!

Beraterbrief Pflege, Jahrgang 2017 weiterlesen

Beraterbrief Pflege, Jahrgang 2016

Mit dem neuen Beraterbrief Pflege geben wir Ihnen eine digitale Arbeitshilfe an die Hand, die konkrete und schnell umsetzbare Tipps für die alltägliche Beratungsarbeit enthält. Der Infobrief wendet sich vorrangig an Pflegeberater/innen in Pflegestützpunkten, in den Geschäftsstellen der Pflegekassen, in Beratungsstellen der Sozial- und Wohlfahrtsverbände, bei Seniorenverbänden und in der Seniorenvertretung, in Kliniken und Reha-Einrichtungen sowie bei Beratungsstellen, Einrichtungen und Verbänden, die sich um die Belange behinderter Menschen kümmern.

Infos zum Bezug über www.walhalla.de

Inhalt der Ausgabe Dezember 2016/16:

Recht einfach

  • So funktioniert die Umwidmung von Pflegesachleistung auf Unterstützungsleistungen im Alltag
  • Die Pflegekasse lehnt das beantragte Pflegebett ab? Dann kann es an der falschen Begründung liegen!

Was Sie diese Woche erledigen sollten

  • Hilfestellung, wenn ein Anhörungsschreiben eintrifft

PSG II-Vorbereitung

  • NBA Schritt-für-Schritt: Modul 8 – Hilfe bei der Haushaltsführung

Beraterbrief Pflege, Jahrgang 2016 weiterlesen

Pflegereform 2017 erklärt auf YouTube

Carmen P. Baake jetzt auch bei YouTube! In unseren Videos erläutert die Expertin wichtige Aspekte der Pflegestärkungsgesetze – Neues Begutachtungsverfahren, Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil und weitere Themen, mit denen Sie sich schnell vertraut machen müssen.

Quelle: YouTube Kanal des WALHALLA Fachverlages

Selbstbestimmung oder Verwahrlosung?

Wo hört das Recht auf selbstbestimmtes Müllsammeln auf? Wo beginnt Verwahrlosung und wann gefährdet der Klient sich selbst und andere? Genau damit befasst sich der heutige Schwerpunktartikel der heute ausgelieferten Ausgabe 2016/4 des Beraterbriefes Pflege.

Das Recht auf Selbstbestimmtheit ist ein hohes Gut und so sind Antworten auf diese Fragen schwer zu finden. Doch es gibt sie, wie der Beraterbrief zeigt. Selbstbestimmung oder Verwahrlosung? weiterlesen