Archiv der Kategorie: Allgemein

Elektronische Gesundheitskarte G1 seit 1.10.2017 ungültig – Privatabrechnung droht

Seit 1. Oktober 2017 sind elektronische Gesundheitskarten (eGK) der ersten Generation  („G1“) nicht mehr gültig. Die Software in den Praxen erkennt nur noch Karten der Generation „G1+“ und Generation „G2“ mit der Konsequenz, dass Arztpraxen nicht mehr wie gewohnt mit der Kasse abrechnen können. Bringt man keine gültige Karte bei, droht eine Privatabrechnung durch den Arzt. Elektronische Gesundheitskarte G1 seit 1.10.2017 ungültig – Privatabrechnung droht weiterlesen

Falsche Bescheide: Barmer GEK übernimmt Deckungslücke bei betroffenen Pflegeeinrichtungen

Bei der Umstellung auf den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und die damit einhergehende Umstellung der Vergütungsstrukturen im vollstationären Bereich ist bei der Barmer-GEK-Pflegekasse nicht alles rund gelaufen.

Konkret lag folgender Sachverhalt zugrunde: Ende Mai 2016 hatten die stationären Pflegeeinrichtungen von der BARMER Informationen über die Pflegestufe und die eingeschränkte Alltagskompetenz zu ihren Bewohnern erhalten, die leider nicht vollständig korrekt waren. Bewohner wurden teilweise fälschlicherweise mit einem erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarf ausgewiesen. Das hat dazu geführt, dass es in den Fällen, in denen die Informationen im Vergleich zum späteren Überleitungsbescheid einen zu niedrigeren Pflegegrad aufwies, zu einer finanziellen „Deckungslücke“ im Bereich der Leistungsbeträge der Pflegekasse gekommen ist bzw. die Pflegesätze bei betroffenen Einrichtungsträgern falsch berechnet wurden. Falsche Bescheide: Barmer GEK übernimmt Deckungslücke bei betroffenen Pflegeeinrichtungen weiterlesen

Auswirkungen der Pflegesatzerhöhung auf den Besitzstandsschutz

Heimbetreiber haben teilweise in den letzten Wochen die Pflegesätze für vollstationäre Pflege nicht unbeträchtlich erhöht. Dies hat massive Auswirkungen auf den Besitzstandsschutz, der ab 1. Januar 2017 gelten soll, wie Carmen P. Baake in ihrer Arbeitshilfe zeigt. Auswirkungen der Pflegesatzerhöhung auf den Besitzstandsschutz weiterlesen

Pflegereform 2017 erklärt auf YouTube

Carmen P. Baake jetzt auch bei YouTube! In unseren Videos erläutert die Expertin wichtige Aspekte der Pflegestärkungsgesetze – Neues Begutachtungsverfahren, Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil und weitere Themen, mit denen Sie sich schnell vertraut machen müssen.

Quelle: YouTube Kanal des WALHALLA Fachverlages