Ab Juni 2016 startet eine Testphase mit Ärzten aus der Region Münster und Umgebung für rund 4000 Notfalldatensätze von Patienten. Sie erproben das Anlegen des Notfalldatensatzes auf der elektronischen Gesundheitskarte. Ziel des sogenannten „NFDM-Sprint“-Projekts ist es, zu untersuchen, ob die Anlage von Notfalldaten unter realen Bedingungen in Praxen und Kliniken funktioniert. Dies ist Voraussetzung für den ab Januar 2018 bestehenden Anspruch gesetzlich Versicherter auf Vorhaltung von E-Notfalldaten. Dieser Rechtsanspruch wurde zum Jahreswechsel mit dem E-Health-Gesetz eingeführt. Praxistest mit Notfalldaten weiterlesen