Der Endspurt unserer Auswertung hat begonnen. Inzwischen liegen die Daten von 3.509 vollstationären Pflegeeinrichtungen vor. Ohne Sie wäre das nicht möglich gewesen. Vielen Dank!
Nur für Niedersachsen fehlen noch Angaben zum einrichtungseinheitlichen Eigenanteil (EEE) zum Erreichen der 25 %-Grenze. Damit Ihre Auswertung kein Opfer des Postleitzahlenabgleichs wird (siehe BLOG-Beitrag vom 15.05.2017), lesen Sie bitte am Ende des Beitrags wie Sie diese Lücke noch füllen können.
Anzahl der erfassten Pflegeheime (Stand 13.06.2017):
© Carmen P. Baake
Damit sind die EEE von 31,4 Prozent der in der Pflegestatistik des Statischen Bundesamtes ausgewiesenen 11.164 vollstationären Pflegeeinrichtungen im Bundesgebiet (Stand 2015) erfasst.
So sieht der aktuelle Blick auf die durchschnittliche Höhe des EEE je Bundesland aus. Hier das aktuelle Schaubild (Stand 13.06.2017):
© Carmen P. Baake
Wie Sie sehen haben sich durch die Erfassung weiterer EEE im Vergleich zu dem in der vorigen Woche veröffentlichten Stand einige Änderungen ergeben.
- Bayern durchschnittlicher EEE 783,45 € (Vorwoche 859,34 €)
- Baden-Würtemberg durchschnittlicher EEE 760,66 € (Vorwoche 796,91 €)
- Rheinland-Pfalz durchschnittlicher EEE 705,07 € (Vorwoche 687,86 €)
- Sachsen-Anhalt durchschnittlicher EEE 320,95 € (Vorwoche 339,73 €)
EEE im Bundesdurchschnitt: Dritte Einschätzung
Wie wichtig die Erfassung der EEE von mindestens 25 % je Bundesland ist, zeigt sich bei der Ermittlung des EEE im Bundesdurchschnitt. Nur so kann die Bandbreite der EEE je Bundesland einigermaßen zuverlässig abgebildet werden und in den Bundesdurchschnitt eingehen. Hier der aktuelle Stand:
Bei einer Berechnung, in dem die durchschnittlichen EEE je Bundesland in dem Maße in den Bundesdurchschnitt eingehen in dem die Bundesländer vollstationäre Pflegeeinrichtungen mit Dauerpflege vorhalten (Pflegestatistik 2015), beträgt der EEE im Bundesdurchschnitt nun 573,40 € (zum Vergleich: am 22.05. waren es 587,42 €, am 08.05. waren es 585,41 €).
Nehme ich stattdessen die Anzahl der vollstationären Pflegeplätze (Pflegestatistik 2015) als Grundlage für die Berechnung der bundesdurchschnittlichen EEE beträgt dieser 591,13 € (zum Vergleich: am 22.05. waren es 606,20 €, am 08.05. waren es 603,88 €).
Der vom Bundesgesundheitsminister versprochene EEE im Bundesdurchschnitt ist damit mehr als greifbar. Dabei wurden für das Bundesland Niedersachsen noch nicht 25 % der EEE erfasst. Ich bin gespannt wie sich des durchschnittliche EEE in Niedersachsen noch verändert und damit auch der EEE im Bundesdurchschnitt.
Helfen Sie dabei, die Lücke für Niedersachsen zu füllen
Gehen Sie dazu zu www.pflegelotse.de und suchen nach vollstationären Pflegeeinrichtungen in Ihrer Region in Niedersachsen. Denken Sie daran, die Landeshauptstadt Hannover wurde bereits erfasst 😉
Zur Auswertung benötige ich folgende Angaben:
• Postleitzahl des Ortes, in dessen Umkreis Sie gesucht haben
• Anzahl der Kilometer, mit denen Sie den Umkreis festgelegt haben
• Anzahl der vollstationären Einrichtungen, die gefunden wurden
• Ggf. Anzahl der Einrichtungen ohne Vergütungsvereinbarung
• Höhe der EEE von … € bis … €
• Durchschnittliche Höhe des EEE bei den von Ihnen gesuchten Pflegeeinrichtungen
Senden Sie diese Angaben per E-Mail an: beraterbrief-pflege@walhalla.de
Carmen P. Baake aktualisiert die Auswertung bis Ende Juni 2017 einmal pro Woche aufgrund der zugesandten Informationen. Wir hoffen, dadurch ein aussagekräftiges Bild zur Höhe des EEE in den Bundesländern zu erhalten.