Archiv für den Monat: Mai 2017

Aktualisierte Statistik: Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil in den Bundesländern, Stand 29.05.2017

Dank Ihrer Unterstützung ist die Liste der Bundesländer, bei denen für weniger als 25 % der vollstationären Pflegeeinrichtungen der einrichtungseinheitliche Eigenanteile (EEE) erfasst wurde, von ursprünglich 9 auf 5 Bundesländer geschmolzen. Am Ende des Artikels sehen Sie wieder eine Übersicht inklusive Grafik, für welche Bundesländer Ihre Unterstützung aktuell noch erforderlich ist.

Von bundesweit 11.164 vollstationären Pflegeeinrichtung (Stand 2015) sind nun 2.886 EEE erfasst. Das sind knapp 26 % der EEE im Bundesgebiet.

Anzahl der erfassten Pflegeheime (Stand 29.05.2017):

Anzahl der erfassten Pflegeheime, Stand 30.05.2017
© Carmen P. Baake

Anstelle des sonst üblichen Blicks auf die durchschnittlichen EEE je Bundesland, sehen Sie heute eine besondere Grafik. Dafür wurden nur für die jeweiligen Landeshauptstädte die durchschnittlichen EEE berechnet. Aktualisierte Statistik: Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil in den Bundesländern, Stand 29.05.2017 weiterlesen

Kommt jetzt die Pflege-Reform der Pflege-Reform?

Ja, fordert die Initiative „Pro- Pflegereform“!

Ein Kommenar von Carmen P. Baake

Das Ansinnen der Initiative dürfte bei den Vertretern der Großen Koalition auf wenig Zustimmung stoßen. Zumindest lassen Äußerungen wie z. B.: „Drei Pflegestärkungsgesetzejetzt muss aber mal genug sein für Pflege.“  darauf schließen. Dabei will die Initiative „Pro – Pflegereform“ nur dafür sorgen, dass die Pflegeversicherung tatsächlich das wird, was ihr schon länger nachgesagt wird: eine echte Teilkaskoversicherung. Kommt jetzt die Pflege-Reform der Pflege-Reform? weiterlesen

Geplant: Vergütungskürzungen für Pflegeeinrichtungen bei Unterschreiten der personellen Mindestanforderungen

Im sogenannten Omnibus-Verfahren will die CDU/CSU-Fraktion dem „Entwurf eines Gesetzes zur Fortschreibung der Vorschriften für Blut- und Gewebezubereitungen und zur Änderung anderer Vorschriften“ (Drs. 18/11488) 21 sachfremde Änderungsvorschläge ankoppeln. Davon könnte vor allem der Änderungsantrag Nr. 10 (siehe Ausschussdrucksache 18[14]250.2, S. 29) die Träger stationärer Pflegeeinrichtungen in arge Bedrängnis bringen; er beschäftigt sich mit dem notwendigen Mindestpersonal in Pflegeheimen bzw. mit den Folgen einer absichtlichen Unterdeckung.

Entsprechend harsch fallen auch die ersten Stellungnahmen der Verbände aus, die Träger stationärer Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene vertreten.

Das plant die CDU/CSU-Fraktion auf Bundesebene Geplant: Vergütungskürzungen für Pflegeeinrichtungen bei Unterschreiten der personellen Mindestanforderungen weiterlesen

Aktualisierte Statistik: Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil in den Bundesländern, Stand 22.05.2017

Die vergangene Woche war ziemlich aufregend. Seit Mittwoch gingen viele Hinweise bei uns ein, dass der pflegelotse.de nicht funktioniert. Inzwischen scheint dieses technische Problem behoben worden zu sein. So konnten bis dato die einrichtungseinheitlichen Eigenanteile (EEE) von 21 % der vollstationären Pflegeheime in Deutschland erfasst werden. Dafür vielen Dank an Sie.

Damit Ihre Auswertung kein Opfer des Postleitzahlenabgleichs wird (siehe BLOG-Beitrag vom 15.05.2017), lesen Sie bitte am Ende des Beitrags für welche Bundesländer Ihre Unterstützung aktuell besonders wichtig ist.

Anzahl der erfassten Pflegeheime (Stand 22.05.2017):

Anzahl der erfassten Pflegeheime, EEE-Erhebung, Stand 22.05.2017
© Carmen P. Baake

Erfasst sind damit momentan 2.346 vollstationäre Pflegeeinrichtungen.
Das sind ca. 21 Prozent der in der Pflegestatistik des Statischen Bundesamtes ausgewiesenen 11.164 vollstationären Pflegeeinrichtungen im Bundesgebiet (Stand 2015).

So sieht der aktuelle Blick auf die durchschnittliche Höhe des EEE je Bundesland aus. Hier das aktuelle Schaubild (Stand 22.05.2017): Aktualisierte Statistik: Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil in den Bundesländern, Stand 22.05.2017 weiterlesen

Aktualisierte Statistik: Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil in den Bundesländern, Stand 15.05.2017

Auch in der vergangenen Woche erreichten uns viele Auswertungen. Vielen Dank. Da inzwischen für einige Bundesländer sehr viele einrichtungseinheitliche Eigenanteile (EEE) erfasst sind, fielen einige Ihrer Auswertungen leider dem Postleitzahlenabgleich zum Opfer. Dieser stellt sicher, dass der EEE für ein- und dieselbe vollstationäre Pflegeeinrichtung nur einmal in die Auswertung eingeht. Dadurch und vielleicht auch wegen des schönen Wetters am Wochenende ;-), fällt die Erhöhung der Anzahl der erfassten Pflegeheime im Vergleich zur spektakulären Vorwoche relativ gering aus.

Damit Ihre Auswertung kein Opfer des Postleitzahlenabgleichs wird, lesen Sie bitte am Ende des Beitrags für welche Bundesländer Ihre Unterstützung aktuell besonders wichtig ist.

Anzahl der erfassten Pflegeheime (Stand 15.05.2017):

Anzahl der erfassten Pflegeheime, EEE-Erhebung, Stand 15.05.2017
© Carmen P. Baake

Erfasst sind damit momentan 2.068 vollstationäre Pflegeeinrichtungen. Das sind ca. 19 Prozent der in der Pflegestatistik des Statischen Bundesamtes ausgewiesenen 11.164 vollstationären Pflegeeinrichtungen im Bundesgebiet (Stand 2015).

So sieht der aktuelle Blick auf die durchschnittliche Höhe des EEE je Bundesland aus. Hier das aktuelle Schaubild (Stand 15.05.2017): Aktualisierte Statistik: Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil in den Bundesländern, Stand 15.05.2017 weiterlesen