Willkommen auf FOKUS Pflegerecht!
Wir berichten hier über Reformen und rechtliche Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Pflege. Unterstützt werden wir von Fachmännern und Fachfrauen, die ihren Sachverstand und ihr Wissen aus der täglichen Praxis einbringen. Sie haben Spaß am Schreiben und möchten auf diesem Blog mitwirken? Dann melden Sie sich bei uns.
Tatkräftige Mithilfe ist jederzeit erwünscht!
Bayern: Verbesserungen in der Pflege geplant
In der Kabinettssitzung vom 10. April 2018 wurde ein Paket an Verbesserungen beschlossen, die Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen helfen soll:
- Landespflegeld i.H.v. 1000 € jährlich
- Verdopplung der Angebote zur Hospiz- und Palliativversorgung
- Jährlich 1000 neue bedarfsgerechte Pflegeplätzen
- Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen; Ziel: 500 neue Plätze
- Errichtung eines Landesamtes für Pflege
Kein Anspruch auf einen Pflege-Pauschbetrag bei Aufwandsentschädigung für Betreuer
Die Aufwandsentschädigung des Betreuers steht einem Pflege-Pauschbetrag nach § 33b Abs. 6 EStG entgegen. Dies entschied das Finanzgericht Düsseldorf (Az. 15 K 3228/16 E). Kein Anspruch auf einen Pflege-Pauschbetrag bei Aufwandsentschädigung für Betreuer weiterlesen
Regierungserklärung: Drei Sofort-Pakete in der Gesundheitspolitik
Heute hielt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn seine Regierungserklärung vor dem Bundestag. Mit drei Paketen, die sofort angegangen werden sollen, möchte Spahn den Alltag der Pflegenden und der Versicherten verbessern. Hier eine Zusammenfassung sowie das Video zur Erklärung. Regierungserklärung: Drei Sofort-Pakete in der Gesundheitspolitik weiterlesen
Sondierungsergebnisse im Bereich Pflege
Nach zähem Ringen konnten CDU, CSU und SPD ein Sondierungsergebnis präsentieren. Hier im Folgenden die Wiedergabe dessen, was sich im Bereich der Pflege ändern soll. Sondierungsergebnisse im Bereich Pflege weiterlesen
Wie möchten Senioren wohnen?
Dieser Frage ging Hausfrage.de nach und hat eine Infografik erstellt, die zeigt, wie die Menschen im Alter wohnen möchten, welche Umbauten gefördert werden und wie das eigene Heim barrierefrei umgebaut werden kann. Wie möchten Senioren wohnen? weiterlesen